Minecraft und Roblox sind zwei der weltweit beliebtesten Online-Gaming-Plattformen, die kontinuierlich beeindruckende Nutzerzahlen und Engagement-Raten verzeichnen. Beide Plattformen bieten ihren Nutzern immersive Spielerlebnisse und kreative Möglichkeiten, was zu ihrer anhaltenden Popularität beiträgt.
Globale Nutzerzahlen und Engagement von Roblox
Im dritten Quartal 2024 verzeichnete Roblox weltweit durchschnittlich 88,9 Millionen täglich aktive Nutzer (DAUs), was einem Anstieg von 27 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Die monatlichen aktiven Nutzer (MAUs) beliefen sich im Jahr 2024 auf etwa 380 Millionen. Diese Zahlen verdeutlichen das stetige Wachstum der Plattform seit Beginn der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020.
Die Engagement-Raten sind ebenfalls bemerkenswert: Im dritten Quartal 2024 wurden insgesamt 18,7 Milliarden Stunden auf der Plattform verbracht, was einem Anstieg von 21 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dieses hohe Engagement spiegelt die tiefe Integration von Roblox in den Alltag vieler Nutzer wider.
Regionale Verteilung der Roblox-Nutzer
Die Nutzerbasis von Roblox ist global verteilt, wobei ein signifikanter Anteil aus den USA, Kanada und Europa stammt. Im zweiten Quartal 2024 kamen 21,51 % der täglich aktiven Nutzer aus den USA und Kanada, was etwa 17,1 Millionen DAUs entspricht. Europa stellte 25,91 % der DAUs, also rund 20,6 Millionen Nutzer. Der asiatisch-pazifische Raum trug mit 20,2 Millionen DAUs ebenfalls erheblich zur Nutzerbasis bei.
Nutzerzahlen und Engagement von Minecraft
Im Gegensatz zu Roblox veröffentlicht Minecraft seltener detaillierte Statistiken zu seinen Nutzerzahlen. Dennoch bleibt Minecraft eine dominierende Kraft in der Gaming-Welt. Im September 2024 rangierte Minecraft laut Newzoo auf Platz zwei der meistgespielten PC-Spiele weltweit, direkt hinter Roblox.
Minecraft und Roblox sind nicht nur führende Plattformen im Online-Gaming, sondern beherbergen auch einige der kreativsten und fesselndsten Spiele, die von ihren Communitys entwickelt wurden. Hier sind die fünf erfolgreichsten Spiele auf beiden Plattformen:
Die 5 relevantesten Roblox Games

1. Dress to Impress
Ein kompetitives Ankleidespiel, bei dem Spielerinnen Outfits zu vorgegebenen Themen zusammenstellen. Nach einer Styling-Phase präsentieren sie ihre Kreationen in einer Modenschau und bewerten sich gegenseitig. Seit seiner Veröffentlichung im November 2023 hat das Spiel über 2,7 Milliarden Besuche verzeichnet und durchschnittlich mehr als 250.000 gleichzeitige Spielerinnen pro Tag.
2. Blox Fruits
Inspiriert von der Anime-Serie „One Piece“ können Spielerinnen in diesem Spiel verschiedene Früchte konsumieren, die ihnen einzigartige Fähigkeiten verleihen. Ziel ist es, eine Meister*in des Schwertkampfes zu werden und die Welt zu erkunden.


3. Anime Champions Simulator
Spielerinnen sammeln Kämpferinnen aus beliebten Anime-Serien wie „Dragon Ball Z“ und „My Hero Academia“, um ein Team zusammenzustellen, das gegen mächtige Gegner*innen antritt.
4. Blade Ball
Ein rasantes Spiel, in dem Spieler*innen einen Ball mit Schwertern schlagen und dabei Fähigkeiten einsetzen, um Treffer zu vermeiden. Die Runden sind kurzweilig und voller Action.


5. Pet Simulator 99
Spielerinnen schlüpfen in die Rolle von Haustierzüchterinnen, sammeln verschiedene Tiere und nutzen sie, um Münzen zu verdienen. Diese können wiederum verwendet werden, um weitere Haustiere zu erwerben und die Sammlung zu erweitern.
Die 5 relevantesten Minecraft-Server/Modifikationen:

1. Hypixel
Einer der bekanntesten Minecraft-Server mit einer Vielzahl von Minispielen, darunter „Bed Wars“, „SkyBlock“ und „Murder Mystery“. Hypixel bietet eine aktive Community und regelmäßige Updates.
2. Mineplex
Ein weiterer großer Server mit zahlreichen Spielen wie „Survival Games“, „Super Paintball“ und „Block Hunt“. Mineplex ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und engagierte Spielerbasis.


3. The Hive
Dieser Server bietet eine Vielzahl von Minispielen, darunter „Hide and Seek“, „DeathRun“ und „Treasure Wars“. The Hive zeichnet sich durch seine farbenfrohe Gestaltung und leicht zugänglichen Spiele aus.
4. Pixelmon
Eine beliebte Modifikation, die Pokémon in die Minecraft-Welt integriert. Spieler*innen können Pokémon fangen, trainieren und gegen andere antreten lassen, was ein einzigartiges Spielerlebnis bietet.


5. RLCraft
Eine Modifikation, die Minecraft in ein herausforderndes Survival-Spiel verwandelt. Mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad, neuen Kreaturen und realistischen Mechaniken richtet sich RLCraft an Spieler*innen, die eine intensive Herausforderung suchen.
Vergleich und Schlussfolgerung
Sowohl Roblox als auch Minecraft haben sich als führende Plattformen im Online-Gaming etabliert, mit beeindruckenden Nutzerzahlen und hohen Engagement-Raten. Während Roblox durch kontinuierliches Wachstum und eine starke globale Präsenz auffällt, bleibt Minecraft ein fester Bestandteil der Gaming-Community mit einer treuen und aktiven Nutzerbasis. Die Unterschiede in der Veröffentlichung von Nutzerdaten erschweren einen direkten Vergleich, doch es ist klar, dass beide Plattformen maßgeblich zur aktuellen Gaming-Landschaft beitragen.
Für Marken und Unternehmen bieten sowohl Roblox als auch Minecraft einzigartige Möglichkeiten, mit einer jungen und engagierten Zielgruppe in Kontakt zu treten. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Expansion beider Plattformen verspricht spannende Perspektiven für die Zukunft des Online-Gamings.